Q.ANT entwickelt ersten Quantenchip-Demonstrator für die Bundesdruckerei GmbH

Forschungskooperation zwischen Bundesunternehmen und Stuttgarter Hightech-Start-up Stuttgart, 27. Juni 2023 – Eine zentrale Bedeutung auf dem Weg zu Quantencomputern können zukünftig Quantenchips einnehmen, die mit Licht arbeiten. Im Rahmen eines Forschungsentwicklungsauftrages der Bundesdruckerei GmbH hat Q.ANT einen ersten Prototypen entwickelt, welcher basierend auf Quanteneffekten erfolgreich Zufallszahlen simuliert. Für Quantencomputing kommen viele Anwendungsbereiche in Frage. Künftig […]
Q.ANT und IMS CHIPS bauen Quantenchip-Fertigung auf

Stuttgart, 21. Juni 2023 – Das Stuttgarter Start-up Q.ANT und das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS), haben heute eine Vereinbarung zur gemeinsamen Fertigung von Quantenchips unterzeichnet. Bereits in zwei Jahren sollen Chips für Quantenprozessoren in Kleinserien produziert werden. Q.ANT bringt als führendes Quantentechnologieunternehmen das Knowhow bei der Quantencomputer-Chipfertigung in die Kooperation ein. Zudem steuert […]
Q.ANT präsentiert auf der Hannover Messe die Potenziale der Quantentechnologie

Vollintegrierter Quanten-Magnetfeldsensor bringt das Auslesen menschlicher Muskelsignale in greifbare Nähe Klein, leicht und hochsensibel: Mit einem Magnetfeldsensor in Handtellergröße will das Stuttgarter Start-up Q.ANT industrielle Anwendungsfelder erschließen. Eines könnte die Medizintechnik sein. In naher Zukunft soll der Quantensensor Prothesen über Muskelsignale steuern können. Was noch alles in dieser innovativen Technologie steckt, darüber können sich potenzielle […]
Q.ANT, Bosch, TRUMPF und das DLR wollen mit Quantensensoren Satelliten steuern

Der erste mit Quantentechnologie gesteuerte Satellit soll 2027 in den Weltraum starten // Quantensensoren sind eine Schlüsseltechnologie zur genauen Ausrichtung von Kommunikations-Satelliten // Wissenschaftliche Expertise kommt vom Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik // Bund fördert Projekt „QYRO“ mit zweistelliger Millionen-Summe Stuttgart/Köln/Berlin, 26. August 2022 – Das Quantentechnologie-Start-up Q.ANT, Bosch, TRUMPF und das Deutsche Zentrum für Luft- […]
ACHEMA: Q.ANT optimiert mit dem weltweit ersten Quanten-Partikelsensor die Prozesstechnik

Das Start-up Q.ANT zeigt auf der diesjährigen ACHEMA (Halle 11.0 Stand F50) den weltweit ersten, industriefähigen Quantensensor als Partikelsensor. Dieser kann drei Kenngrößen gleichzeitig in Echtzeit messen. Eine Künstliche Intelligenz (KI) analysiert die gemessenen Parameter und klassifiziert die Partikel nach ihrer Form. Das erlaubt einen optimierten und nachhaltigen Betrieb von Anlagen in Chemie und Biotechnologie. […]
Q.ANT und Festo schließen strategische Partnerschaft

Kultivierung von Biomasse durch künstliche Photosynthese im großen Stil dank Automatisierungstechnik // Quantensensor gibt Aufschluss über das Wachstum von Algen // Prototyp mit Quantentechnologie wird auf der Hannover Messe 2022 vorgestellt werden Esslingen/Stuttgart/Ditzingen, 22. Mai 2022 – Festo und Q.ANT, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von TRUMPF, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel der Unternehmen ist, Automatisierungstechnik […]
Quantencomputer: Phoquant Konsortium um Q.ANT erhält 50 Millionen Euro Forschungsförderung

Kooperation von Universitäten, angewandten Forschungseinrichtungen und Start-Ups // Michael Förtsch, CEO von Q.ANT: „Diese Förderung ist ein wichtiger Baustein für einen Quantencomputer made in Germany“ Stuttgart/Jena/Paderborn , 08. März 2022 – Ein Konsortium um das Quanten-Start-up Q.ANT erhält rund 50 Millionen Euro Forschungsförderung. Rund 42 Millionen Euro davon übernimmt das Bundesministerium für Bildung und […]
TRUMPF und SICK entwickeln den ersten industriellen Quantensensor
Kooperationsvertrag zur Entwicklung industrieller Quantensensoren unterzeichnet // Funktionstest des weltweit ersten, für die Serienfertigung nutzbaren quantenoptischen Sensors erfolgreich // Erste Sensoren ab 2021 im industriellen Einsatz // Experten schätzen Gesamtmarkt für Quantensensoren bis 2023 auf rund 1,1 Milliarden Euro bis 2023 Ditzingen/Waldkirch, 05. November 2020 – Die einhundertprozentige TRUMPF Tochtergesellschaft Q.ANT und der Sensorik-Spezialist SICK […]