Wir bieten unseren Kunden neue Einsichten und Erkenntnisse durch photonische Datenerzeugung und Datenverarbeitung, die auf Quantentechnologie basieren.

Wer wir sind und was wir tun

Q.ANT ist ein High-Tech-Startup, das photonische Quantentechnologien vorantreibt und industrialisiert, und dadurch die Grenzen zu neuen Anwendungsfeldern und Prozessen verschiebt. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und ist Teil der TRUMPF Gruppe. Q.ANT entwickelt Quantensensoren und Quantencomputing-Chips basierend auf seinem Quantum Photonic Framework. Mit Fokus auf seine vier Produktlinien – Quantencomputing, Partikel-Metrologie, Atomare Gyroskope und Magnetomtrie – arbeitet das Unternehmen mit einer Vielzahl von Industrien und Partnern zusammen, die von Medizintechnik und autonomen Fahrzeugen bis hin zu Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau und der Prozessindustrie reichen. Q.ANT beschäftigt mehr als 90 Mitarbeiter an seinem Standort in Stuttgart/Süddeutschland.

2000
Gründung
0
Produktlinien
0
Q.ANTies
0
Nationalitäten
0
Patent-Familien
0
Quadratmeter Büro- und Laborfläche

Die Q.ANT-Werte

Unsere Q.ANT-Werte prägen unsere Arbeit. Wir streben nach bester QUALITÄT sowohl in unseren Produkten als auch in unseren täglichen Arbeitsergebnissen. Durch unser Wissen und unsere Vorstellungskraft ANTIZIPIEREN wir, was morgen für uns und unsere Kunden wichtig sein wird. Aufgrund unseres natürlichen Drangs nach NEUEM sehen wir den Status quo als Sprungbrett für Verbesserungen. Und wir haben verinnerlicht, dass Großartiges immer im TEAM entsteht.

Unsere Geschäftsführer

Andreas Abt

CTO

Dr. Michael Förtsch

CEO

Tim Stiegler

CFO

Der Beirat

Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller

Geschäftsführender Direktor (CEO)
TRUMPF Gruppe

Dr. rer. nat. Berthold Schmidt

Leiter der Technologieabteilung (CTO)
TRUMPF Gruppe

Dr. Michael Bolle

Vorsitzender des Gesellschafterrats der Carl-Zeiss-Stiftung

Thomas Andrae

Partner Gründer und geschäftsführender Gesellschafter Linden Capital GmbH

Innovation durch Kollaboration

Unsere Beiträge zu BMBF-geförderten Projekten

Unterstützt von der deutschen Regierung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Verbundprojekte im Bereich der Quantentechnologie, einschließlich Quantensensorik und Quantencomputer, die wichtige gesellschaftliche Bedürfnisse adressieren. Q.ANT ist an diesen Projekten als Konsortialführer oder Projektpartner beteiligt.

Unser Quantennetzwerk