News und Events

Bleiben Sie informiert: Unsere neuesten Updates und Einblicke

Pressemeldungen

Einzigartige Pilotlinie treibt Innovationen voran, nutzt bestehende Infrastruktur und schont Ressourcen / Kick-off in Anwesenheit von Regierungsvertretern und Branchenführern.   Stuttgart, 24. Februar 2025 – [...]

Stuttgart, Deutschland – 27. Januar 2025. Welche Rolle wird Deutschland in der weltweiten Chipindustrie spielen? Zu dieser Frage informierte sich Robert Habeck bei seinem Besuch [...]

Mit LichtBriQ wurde ein Projekt initiiert, um die Entwicklung und Skalierbarkeit photonischer integrierter Schaltkreise, sogenannter PICs, unter Verwendung von Dünnschicht-Lithiumniobat TFLN zu fördern – ein [...]

Messen, Kongresse und Events

HPC doesn’t have to cost the earth Treffen Sie Q.ANT auf der ISC High Performance Halle H, Stand G12 10. – 13. Juni 2025 im [...]

Das Neueste von Q.ANT auf LinkedIn

Wir integrieren hier einen LinkedIn Feed über die Plattform SociableKit. Beim Ansehen der Beiträge werden Daten in die USA übertragen. Durch Klicken auf den Button „Beiträge laden“ willigen Sie ausdrücklich in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein „unsicheres Drittland“ ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aktuell eine Übertragung ohne Angemessenheitsbeschluss und ohne Garantien stattfindet, was mit entsprechenden Risiken einhergeht (Zugriff auf Daten durch US-Behörden). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Beiträge laden

Das Neueste von Michael Förtsch auf LinkedIn

Wir integrieren hier einen LinkedIn Feed über die Plattform SociableKit. Beim Ansehen der Beiträge werden Daten in die USA übertragen. Durch Klicken auf den Button „Beiträge laden“ willigen Sie ausdrücklich in eine entsprechende Datenübertragung in die USA und somit in ein „unsicheres Drittland“ ein. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aktuell eine Übertragung ohne Angemessenheitsbeschluss und ohne Garantien stattfindet, was mit entsprechenden Risiken einhergeht (Zugriff auf Daten durch US-Behörden). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Beiträge laden

Q.ANT in den Medien

Anastasi in Tech

Im Interview mit Techexplorer Anastasi In Tech erklärt Michael Förtsch, wie Q.ANTs revolutionärer lichtbasierter Prozessor die Zukunft von KI-Rechenzentren transformieren könnte.

Frankfurter Allgemeine Zeitung, FAZ

„Wir stellen nicht weniger als den Status quo infrage“ – FAZ schreibt über den „Superchip aus Europa“ und warum das die komplette Branche auf den Kopf stellen könnte.

EETimes

In der EE Times erklärt Sally Ward-Foxton, wie Q.ANT mit seiner Pilotlinie für photonische KI-Chips auf Basis von Lithium Niobat (TFLN) die Nachhaltigkeit der Halbleiterproduktion fördert und die Unabhängigkeit Europas in der Datenverarbeitung stärkt.

WiWo Chefgespräch Podcast

„Wir durchbrechen das Narrativ, dass man Milliarden in neue Fabriken investieren muss, um Spitzentechnologie zu produzieren“. Michael Förtsch erklärt im Podcast der Wirtschaftswoche den Beitrag von Q.ANT zur technologischen Souveränität Europas.

Markt&Technik / Elektroniknet

Warum baut Q.ANT eine eigene Pilotlinie und welche Chance bietet es für Europa? Das erklärt Michael Förtsch im Interview mit Heinz Arnold von Markt&Technik.

Photonics Spectra

Photonics Spectra unterstreicht, wie Q.ANTs Pilotanlage für photonische KI-Chips mit Lithiumniobat ein Modell für die kosteneffiziente Modernisierung der weltweiten Chipproduktion darstellt.

EENews Europe

Für eeNews Europe berichtet Peter Clarke, wie Q.ANT mit seiner neuen Pilotlinie Europas Produktion optischer Chips für effiziente KI-Anwendungen beschleunigen will.

The Ojo-Yoshida Report

Im Interview mit Junko Yoshida vom Ojo-Yoshida Report erklärt Michael Förtsch, warum Photonik-Computing der Schlüssel zur Lösung des wachsenden Energieverbrauchs von KI in Rechenzentren sein könnte.

Embedded

Im Interview mit Maurizio Di Paolo Emilio von Embedded Edge erläutert Michael Förtsch, wie Photonic-Computing den Weg für effizientere und nachhaltigere KI-Systeme ebnet.

eeNews Europe

Im Interview mit Peter Clarke von eeNews Europe erläutert Michael Förtsch, wie Q.ANTs neuer Lithiumniobat-Prozessor durch analoges optisches Computing eine 30-fache Effizienzsteigerung gegenüber herkömmlichen GPUs erreicht.

Q.ANT in sozialen Netzwerken

Q.ANT is recognized as a Sample Vendor in three Gartner® Hype Cycle™ 2024 reports.  

We provide exclusive access to the Gartner® Hype Cycle™ for Compute 2024 report. Learn how Photonic Computing can transform future business and society.

Q.ANT ist in drei Gartner® Hype Cycle™ 2024 Berichten als Sample Vendor anerkannt.

Wir bieten einen exklusiven Zugang zum Gartner® Hype Cycle™ for Deep Technologies 2024 Bericht. Erfahren Sie, wie Photonic Computing und Quantum Sensors die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft verändern.