Blog-Header

MiLiQuant-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Nach drei Jahren gemeinsamer Entwicklungen ist das vom BMBF öffentlich geförderte Projekt MiLiQuant – Miniaturisierte Lichtquellen für die Quantentechnologie – ausgelaufen. Das von Q.ANT geleitete und koordinierte Projekt mit dem Ziel, Strahlquellen auf Basis von Diodenlasern für die industrielle Nutzung von Quantentechnologien zu entwickeln, wurde erfolgreich erreicht. Das interdisziplinäre Konsortium aus Wissenschaft und Industrie mit den Projektpartnern Bosch, Zeiss, Nanoscribe, der Johannes Gutenberg Universität Mainz und der Universität Paderborn realisierte miniaturisierte, frequenz- und leistungsstabile Strahlquellen. Diese bilden die Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Quantensensorik und neuartige bildgebende Verfahren. Mit 10 Mio. Euro war es in 2019 eines der ersten Projekte in der deutschen Förderlandschaft, die im Rahmen der neuen Deutschen Quanteninitiative unterstützt wurden.

Neueste Nachrichten

Die digitale Zukunft wird von denjenigen angeführt werden, die innovative Technologien zur Datenerzeugung, Datensicherheit und Datenverarbeitung erforschen. Und „the Länd“ spielt in der Champions League [...]

Q.ANT freut sich, den Relaunch seiner neuen Website zu präsentieren, die einen bedeutenden Meilenstein in der Online-Präsenz des Unternehmens und der Nutzererfahrung darstellt. Im Einklang [...]

Q.ANT, ein aus dem Hightech-Unternehmen TRUMPF ausgegründetes Startup, hat seine Zusammenarbeit mit PlanQK als assoziiertem Partner bekannt gegeben. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Quantencomputing [...]