PhoQuant_Logo_small

PhoQuant

Heute können wir mit Stolz verkünden: Wir von Q.ANT werden PhoQuant koordinieren, ein vom BMBF mit 50 Millionen Euro gefördertes Projekt.
Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir ein Ziel: einen photonischen Quantencomputer zu entwickeln, made in Germany, der weltweit über Cloud-Dienste erreichbar ist.
PhoQuant konzentriert sich auf die Entwicklung von photonischen Quantencomputerchips, Steuerungskomponenten, Testinfrastruktur, Software und neuartigen Algorithmen. PhoQuant ist ein Vorhaben, in dem viele Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Spitzenforschung und der industriellen Technik zusammenfließen, um die Quantentechnologie in die Industrie zu bringen. Wir freuen uns sehr, an diesem Projekt mitzuwirken.

<Q.ANT GmbH
<Fraunhofer IOF
<Universität Paderborn
<University of Heidelberg
<Friedrich-Schiller-Universität Jena
<Universität Ulm
<HQS Quantum Simulations
<Humboldt-Universität zu Berlin
<Swabian Instruments
<Tem Messtechnik GmbH
<Fraunhofer IPMS
<ficonTEC Service GmbH
<Freie Universität Berlin
<Menlo Systems
<TRUMPF

#QANT #QuantumComputing #Quantumtechnology #Innovation #TRUMPF

Neueste Nachrichten

Die digitale Zukunft wird von denjenigen angeführt werden, die innovative Technologien zur Datenerzeugung, Datensicherheit und Datenverarbeitung erforschen. Und „the Länd“ spielt in der Champions League [...]

Q.ANT freut sich, den Relaunch seiner neuen Website zu präsentieren, die einen bedeutenden Meilenstein in der Online-Präsenz des Unternehmens und der Nutzererfahrung darstellt. Im Einklang [...]

Q.ANT, ein aus dem Hightech-Unternehmen TRUMPF ausgegründetes Startup, hat seine Zusammenarbeit mit PlanQK als assoziiertem Partner bekannt gegeben. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Quantencomputing [...]