Stuttgart-Industry-Talk_small

Stuttgart Industriegespräche mit Q.ANT CEO Michael Förtsch

Die Industriegespräche der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) laden ein zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch für Physikerinnen und Physiker an der Schnittstelle von Forschung und industrieller Anwendung. Kern bilden Vorträge namhafter Führungskräfte aus der Industrie zu aktuellen Themen mit physikalisch-wirtschaftlichem Bezug.

Dr. Karsten Vetter vom Arbeitskreis Industrie und Wirtschaft der DPG sprach in diesem Rahmen mit Michael Förtsch, CEO der Q.ANT GmbH. Mit dem Präsentationstitel „Start-Up Photonic Quantum Technologies“ ging Michael Förtsch auf die Technologie, als auch auf die Erlebnisse der Unternehmensgründung und die Vorteile eines Start-Ups ein. Der Fokus richtete sich dabei auf die Entwicklung von Quantensensoren und Quantencomputing-Chips auf der Basis des Q.ANT Photonic Quantum Frameworks.

Das komplette Gespräch über 90 Minuten kann hier werden. Die Industriegespräche, die an unterschiedlichen Standorten in Deutschland stattfinden, bieten Foren für den Austausch von Physikern zu Themen der physikalischen Forschung, an der Verbindungsstelle des Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Anwendung sowie zu aktuellen Industriethemen.

here

Neueste Nachrichten

Die digitale Zukunft wird von denjenigen angeführt werden, die innovative Technologien zur Datenerzeugung, Datensicherheit und Datenverarbeitung erforschen. Und „the Länd“ spielt in der Champions League [...]

Q.ANT freut sich, den Relaunch seiner neuen Website zu präsentieren, die einen bedeutenden Meilenstein in der Online-Präsenz des Unternehmens und der Nutzererfahrung darstellt. Im Einklang [...]

Q.ANT, ein aus dem Hightech-Unternehmen TRUMPF ausgegründetes Startup, hat seine Zusammenarbeit mit PlanQK als assoziiertem Partner bekannt gegeben. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Quantencomputing [...]